Wir bringen Wohlgefühl und machen Teams.

In asiatischen Ländern, allen voran Japan, gibt es seit Jahrzehnten die Tradition eines gemeinsamen Trainings vor Arbeitsbeginn.
Die Übungen basieren auf einer jahrhundertelangen Erfahrung mit Yoga, Tai Chi oder QiGong und in jüngerer Zeit auch aus modernen Atemübungen.
Die positiven Effekte auf Betriebsklima, Produktivität und Burnout-Pävention kommen ihrem Unternehmen und den Mitarbeiter*innen zugute.

Wir machen einen Anfang!

Um einen Tag produktiv und erfolgreich zu machen, braucht es einige Voraussetzungen.
Eine davon ist,  gleich am Morgen mit voller Energie zu starten.

Der Zeitaufwand ist gering, die 15 Minuten, um sich körperlich und geistig auf einen anderen Level zu bringen, hat beinahe jeder.

Schenken Sie sich und Ihren Mitarbeiter*innen diese Möglichkeit.

Wir verbinden Menschen!

Auch mit sich selbst.

Schonende, wohltuende Körperübungen speziell für den Rücken, die nicht nur aufwecken, sondern den Körper auch kräftigen.

Atemübungen, die Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit steigern, gleichzeitig aber entspannen – für Fokussierung und Ausdauer.

Innovativ ist die Verbindung von neuesten respirativen Techniken mit Körperübungen.

Durch die Aktivierung des autonomen Nervensystems, insbesondere des Vagusnerves, kommt man leicht in einen Flow Zustand.

RYSE start

Dauer: Ca. 15 Minuten
Empfohlene Häufigkeit – jeden Tag

Ziel und Wirkung:

Menschen, die täglich mehrere Stunden Höchstleistungen vollbringen müssen und dabei viel sitzen, brauchen eine Möglichkeit, Körper und Geist zu balancieren.
Das Autonome Nervensystem wird mittels Atemübungen aktiviert – die Konzentrationsfähigkeit steigt, gleichzeitig arbeitet man entspannter –
Burnout-Prävention ist nur einer der Effekte dieser Methode.
Einfache Übungen für Rücken und Schultern wirken gegen die häufigen Schmerzen im unteren Rücken und Schultergürtel.

Die Übungen kann man perfekt auf einem Stuhl oder im Stehen machen.

RYSE full

Dauer: Ca. 60 Minuten
Empfohlene Häufigkeit – 1 mal pro Woche

Ziel und Wirkung:

Ein volles Training von bestimmten, funktional zusammenhängenden Körperbereichen.
Die Stunden sind völlig verschieden aufgebaut, es wird also nicht in jeder Einheit der ganze Körper trainiert.
RYSE full ist ein perfektes Ergänzungstraining für Rücken, Bauch, Becken, Schultern, Arme und Beine.
Meditative Atemübungen sind ein wesentlicher Teil der Stunden.

Eine Matte und gegebenenfalls ein Sitzkissen am Boden ist ideal.

 

Wir bringen Lebendigkeit ins Home Office.

Viele Firmen haben während der Lock-Downs auf Homeoffice umstellen müssen – und ein großer Teil davon bleibt zumindest partiell bei dieser Lösung.
Es spricht ja einiges dafür – zeitaufwendige Wege zur Arbeit entfallen und die Kosten für z.B. Büros sinken deutlich. Zudem wollen viele Beschäftigte nur mehr ungern auf die Annehmlichkeiten von „Remote Work“ verzichten.
Vor allem zwei Sachverhalte wirken sich allerdings negativ auf die Motivation und somit Produktivität der Mitarbeiter*innen aus.

  • Es gibt keinen klaren Zeitpunkt, an dem man sich innerlich und äußerlich bereit für die Arbeit macht
  • Es fehlen innerbetriebliche soziale Bezugspunkte, es entsteht ein Gefühl von Isolation.

Wir setzen genau hier an.

Es wird ein eindeutiger Startpunkt geschaffen, ab dem man mit vollem Einsatz und voller Motivation und Lust produktiv ist.

Das Gefühl, mit anderen Mitarbeiter*innen zusammen etwas zu tun, erzeugt so etwas wie Betriebsatmosphäre, bei der man das Gefühl von Miteinander hat.

Größere Produktivität, geringere Mitarbeiter*innen Fluktuation, kleinere Burnout-Gefahr.

Welche Ausrüstung brauche ich für RYSE?

RYSE ist kein Workout oder Fitnesstraining, man trainiert und aktiviert seinen Körper, es ist aber in der Regel kein Programm, das ermüdet oder bei dem man sehr schwitzt.

Idealerweise macht man RYSE in bequemer Sportkleidung und auf einer Yoga- oder Gymnastikmatte.

Es gibt oft alternative Haltungen, bei denen man z.B. die Übungen auf einem Stuhl sitzend oder im Stehen machen kann, daher kann man notfalls auch in Businesskleidung und  vor Meetings teilnehmen.

Wie bei jeder Körperarbeit, sind auch manchmal etwas forderndere Übungen dabei, die Teilnehmen*innen machen dann einfach nur soweit mit, wie es ihrem Können und der Situation, in der sie sich gerade befinden, entspricht.

Abgesehen von einer kurzen Integrationsphase erfordert es danach keine Erholungszeit.

Wir Atmen und leben!

Es ist verblüffend, wie wenig die meisten Menschen über richtiges Atmen wissen, angesichts seiner Auswirkungen auf Immunsystem, Leistungsfähigkeit, klaren Verstand und nicht zuletzt emotionale Ausgeglichenheit.
Unsere Fähigkeit zur Aktivierung (sympathisches Nervensystem) und die Fähigkeit zu entspannen, Ressourcen aufzubauen und zur Verfügung zu stellen (parasympathisches Neversystem) werden ganz direkt vom Atmen beeinflusst.
Durch z.B. Nasenatmung werden Nervenbahnen aktiviert, die direkten Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit haben – weit über eine schiere Sauerstoffzufuhr hinaus.

Richtiges Atmen ist der Start in einen erfolgreichen Tag